header_baukader_helme.jpg

Geschichte

Die Sektion wurde im Jahre 1907 gegründet und zählt heute 160 Mitglieder. Sie gehört zum Baukader Schweiz.
 
Kaderleute, vom Vorarbeiter bis zum Geschäftsinhaber, sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
 
Die Sektion Bern-Deutschfreiburg bietet den Mitgliedern interessante Monatsversammlungen, unter anderem Vorstellungen über Neuheiten des Baugewerbes, Besichtigungen, Vorträge und vieles andere mehr. Die Weiterbildung hat in unserer Sektion einen hohen Stellenwert. Um das Wissen der Baukaderleute zu optimieren, führen wir spezielle Kurse durch.
 
Ebenso kommt der gemütliche Teil nicht zu kurz. Baukaderreisen sowie Familienanlässe mit der Tombola gehören mittlerweile zum festen Programm.
 
Der Vorstand

 

Chronik

1907

Grundstein; An der Hauptversammlung vom 10. März 1907 wurde der Zimmerpolierverband Bern von 16 Mitgliedern gegründet.

1912

An der Generalversammlung wurde die Namensänderung von Zimmerpolierverband Bern zu Polierverband beschlossen. Dies ermöglicht den Maurerpolieren den Zutritt.

1913

Die Generalversammlung beschliesst sich rückwirkend auf den 1. Januar als Sektion Bern dem Schweizerischen Polierverband anzuschliessen.

1917

An der Mitgliederversammlung vom 8. Dezember wurde der Austritt aus dem Zentralverband beschlossen.

1921

Die Hauptversammlung vom 17. Januar beschliesst die Wiedervereinigung rückwirkend auf den 1. Januar 2021 mit dem Schweizerischen Polierverband.

1927

Am 1. Juli konnte das 20-jährige Bestehen des Polierverbandes Bern gefeiert werden.

1947

Die Feier für das 40-jährige Bestehen fand am 28. September im Bürgerhaus statt.

1957

Zum Zeitpunkt der 50-Jahr Feier hat der Polierverband Bern 168 Mitglieder.

1979

Die Sektion hat 320 Mitglieder.

1982

Das Jahr ist geprägt vom Jubiläum 75 Jahre Sektion Poliere Bern.

2007

Die Sektion Bern kann ihr 100-jähriges Bestehen feiern.

2023

An der Generalversammlung vom 11. Februar wurde die Fusion mit der Sektion Deutschfreiburg rückwirken auf den 1. Januar 2023 beschlossen. Gleichzeitig wird die Sektion umbenannt. Neu heisst die Sektion Bern-Deutschfreiburg.